Kochduell vom 05.04.2025

Thema:

Köche:

Kosten:

vegetarisch (gewünscht von Mandy)

Anke, Dani und Mike

39,88 €

Obst & Gemüse

  • Kartoffeln
  • Karotten
  • Zwiebeln
  • Chinakohl
  • Gurke
  • Kürbis (Hokkaido)
  • Paprika (Mix)
  • Eisbergsalat
  • Champignons
  • Tomaten
  • TK – Kräuter

Fisch und Fleisch

  • ——————

Sonstiges

  • Emmentaler Käse (gerieben)
  • Schmelzkäse (2 verschiedene Sorten)
  • Paniermehl
  • Hamburger Brötchen
  • Reis
  • saure Gurken
  • Burger Sauce
  • Tortilla-Chips

Schnelle Kartoffelsuppe

Die Kartoffeln und einige der Karotten schälen und kleinschneiden. Zwiebel in Ringe schneiden. In einen Topf etwas Öl geben und die Zwiebelringe anbraten. Anschließend die klein geschnittenen Kartoffeln und Karotten sowie etwas Wasser dazugeben (Gemüse sollte leicht bedeckt sein). Alles mit etwas Instant-Gemüsebrühe würzen.

In der Zwischenzeit die Champignons und 2 Zwiebeln in Scheiben schneiden. Die Pilze in einer Pfanne mit etwas Butter scharf anbraten bis sie goldbraun sind. Die Zwiebelringe in etwas gesalzenem Mehl wälzen und in Pflanzenöl ebenfalls goldbraun braten.

Die gekochten Kartoffeln und Karotten mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Falls die Suppe noch zu dick ist, etwas Brühe hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, reichlich Majoran, Muskat sowie Feta-Halloumi Gewürz abschmecken.

Die Suppe in einem tiefen Teller geben und mit den gebratenen Pilzen und Zwiebelringen sowie zerkleinerten Tortilla-Chips garnieren.


vegetarische Burger mit Kürbis-Pommes

Den Reis bissfest kochen. Die Karotten schälen und kleinraspeln. Zwiebel schälen und kleine Würfel schneiden.

Aus dem abgekühlten Reis, geraspelten Karotten, klein geschnitten Zwiebeln, geriebenen Käse, Eiern, TK-Kräutern, Semmelbröseln und zerkleinerten Tortilla-Chips eine homogene Masse herstellen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Feta-Halloumi Gewürz abschmecken und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Vom Eisbergsalat einige große Blätter für die Burger ablösen.

In der Zwischenzeit den Kürbis halbieren, entkernen und in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Anschließend die Schale entfernen und mit Salz, Pfeffer, Hähnchengewürz und Paprika würzen. Die Kürbisscheiben auf ein Backblech (mit Backpapier) geben und im Ofen garen.

Aus dem Chinakohl, dem restlichen Eisbergsalat und Paprika einen Salat zubereiten. Für das Dressing Senf, Honig, Essig und Öl vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Aus der Burgermasse Pattys formen, in Semmelbröseln wenden und in einer Pfanne mit Öl goldbraun braten. Danach die Burgerbrötchen auf der Schnittseite bräunen.

Da jeder seinen Burger selber belegen sollte, wurde die Gurke, die sauren Gurken, die Tomaten sowie die Zwiebeln in dünne Scheiben geschnitten. Alles in separaten Schüsseln auf den Tisch stellen. Dazu die Burgersauce, Senf, Ketchup sowie den Schmelzkäse anrichten.

Je ein Burgerbrötchen auf einen Teller geben und mit einem Salatblatt belegen. Dazu werden die Kürbis-Pommes gereicht.


image001
image002
image003
image004
image005
image006
image007
image008
image009
previous arrow
next arrow